RMP – Rauheitsmessgerät: Rauheitsmessung nach Norm
Mit dem Rauheitsmessplatz RMP bietet fionec GmbH ein hochpräzises optisches Messgerät zur normgerechten Auswertung von Rauheitsprofilen. Ob als Stand-Alone Gerät oder integriert in bestehende Fertigungsprozesse – der Rauheitsmessplatz ist optimal auf die schnelle und berührungslose Prüfung rotationssymmetrischer Präzisionsbauteile zugeschnitten.
Einzigartiges Ausstattungsmerkmal sind die faseroptischen Miniaturmesssonden. Mit einem Durchmesser ab 50 µm erreichen sie selbst kleinste Bauräume und Mikrobohrungen ab einem Durchmesser von 0,1 mm. Durch automatische Signaloptimierung erzielt die Sensorik auch bei heterogenen technischen Oberflächen konsistente Messwerte.
Bis zu zehnmal schneller als taktile Rauheitsmessgeräte
Auflösung von ≥ 3 nm
Berührungslose und zerstörungsfreie Messung
Material- und oberflächenunabhängig
Hohe Messwertqualität auch bei heterogenen Flächen
Vergleichbarkeit mit Ergebnissen aus taktilen Messungen
Voll automatisierbare 100-Prozent-Prüfung
Umfangreiche Quick-Start-Ausstattung
Anwendungen
Rauheitsmessung in der Präzisions- und Ultrapräzisionsfertigung
Bestimmung aller wichtigen Rauheitskennwerte, u.a. des arithmetischen Mittenrauwerts (Ra), der gemittelten Rautiefe (Rz), der maximalen Rautiefe (Rmax), der Kernrautiefe (Rk).
Prüfung von technischen Oberflächen und Mikrostrukturen nach allen gängigen Fertigungsprozessen
(Drehen, Fräsen, Honen, Polieren, Schleifen etc.)
Messung von Planflächen und rotationssymmetrischen Bauteilen
(Lagersitze, Ventile und Ventilsitze, Präzisionsbauteile für die Automobil- und Zuliefererindustrie)
Messungen in schwer zugänglichen Bauräumen ab Durchmessern von 0,1 mm
Qualitäts-, Prozess- und Funktionalitätskontrolle
Überprüfung und Optimierung von Produkteigenschaften
(z.B. bei Bauteilen mit tribologischen oder sicherheitskritischen Funktionen)
Kontrolle von Werkzeugverschleiß
100-Prozent-Prüfung
Auswertung nach DIN EN ISO 13565 mit RMPControl
RMPControl: intuitive Software mit zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten zur Einstellung von vordefinierten oder individuell angepassten Rauheitsparametern, Filtern und Messabläufen
Erstellung professioneller Mess- und Prüfprotokolle im pdf-Format
Rauheitskennwerte
Rauheitsparameter gemäß DIN EN ISO 4287
Ra, Rk, Rt, Rq, Rz, Rp, Rsk, Rku, RSm, Rc, RPc
weitere
Rmax, Rlq, Rda, Rla, Rpmax, Rvmax
Traganteilskurve und Rk-Parameter gemäß DIN EN ISO 13565
Rk, Rpk, Rvk, Rpkx, Rvkx, A1/2, Mr1/2, R1/2
Verwendung normgerechter Filter
gemäß DIN EN ISO 11562, 13565, 16610
Zusatzausstattung
Die Grundausstattung umfasst einen manuellen Drei-Achs-Positionierer und ein manuelles Dreibackenspannfutter
Zusätzlich erhältlich sind: pneumatisches Dreibackenfutter, Montageplatte für Dreibackenfutter, motorischer Zwei-Achs-Positionierer (x, y), Gerätetisch mit passiver oder aktiver Schwingungsisolierung, Einhausung