Loch- und Spaltmessung

Im Grenzbereich der Messtechnik

Auf Basis von Lichtwellenleitern hat fionec miniaturisierte Messsonden entwickelt. Mit Durchmessern ab 50 µm tauchen diese selbst in kleinste Hohl- und Bauräume ein. Somit sind Messungen auch an schwer zugänglichen Flächen möglich, die mit anderen Messköpfen nicht erreichbar sind. Beispiele sind die Innenseiten von Mikrobohrungen, enge Spalten oder komplexe Freiformflächen. Das optische Messverfahren gewährleistet eine schnelle berührungslose und verschleißfreie Erfassung von Mikrostrukturen und Abständen. Bei Bedarf auch im Produktionstakt.

FDM-1 & FDM-2

Die hochgenauen Messsysteme FDM-1 und FDM-2 sind besonders flexibel in ihrem Aufbau. Eine Integration der Technologie in Koordinaten­mess­geräte oder bestehende Fertigungs­anlagen ist problemlos möglich.
Seite öffnen >>


RMP – Rauheitsmessgerät

Unser Rauheitsmessplatz RMP ist optimiert für hochgenaue Rauheits- und Oberflächenmessungen an Präzisionsdrehteilen. Die Zuführung der Messsonde erfolgt lateral oder vertikal.
Seite öffnen >>

Ihre Vorteile

  • Höchste Genauigkeit

    Nach dem Interferenzprinzip liefert die Sensorik nanometergenaue, absolute Werte. Selbst nach Unterbrechung des Messvorgangs – z.B. durch eine Messstrahlabschattung oder Oberflächendefekte – geht der Messwert nicht verloren. Die typische Standardabweichung liegt im niedrigen Nanometerbereich. Alle Ergebnisse sind reproduzierbar.

  • Absolut berührungslos

    Für die hochgenaue Erfassung von Mikrostrukturen bieten sich optische, berührungslose Messverfahren wie die Weißlichtinterferometrie an. Im Gegensatz zu taktilen Messgeräten beeinflussen oder beschädigen die faseroptischen Sensoren die Oberfläche der Prüfstücke nicht. So ist eine Rauheitsmessung auch auf empfindlichen Materialien wie Optiken, Wafern oder Optical Flats möglich.

  • Kurze Prüfzyklen

    Mit einer Messfrequenz von bis zu 20 kHz arbeiten die faseroptischen Messsysteme der Serie FDM deutlich schneller als vergleichbare taktile Geräte. Messungen können somit in kürzeren Zyklen oder mit höheren Messpunktdichten durchgeführt werden. Nicht-wertschöpfende Zeiten werden deutlich reduziert.

  • Voll integrierbar

    Über Hard- und Softwareschnittstellen ist eine Integration der Messsysteme in bestehende Prozesse problemlos möglich. Fertigung und Prüfung rücken zusammen, eine schnelle Rückführung der Ergebnisse in den Produktionsprozess unterstützt die kontinuierliche Prozessoptimierung.

Privacy Overview
fionec GmbH

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. These cookies do not store any personal information.
>> More information

Necessary cookies

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Show cookies
CookieExpirationDescription
PHPSESSIDSessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookie and is deleted when all the browser windows are closed.
wordpress_test_cookieSessionThis cookie read if cookies can be placed.
wp_langSessionThis cookie store language settings.
pll_language1 yearPolylang uses a cookie to remember the language selected by the user.
Performance cookies

Performance cookies are used to see how visitors use the website, eg. analytics cookies. Those cookies cannot be used to directly identify a certain visitor.

Show cookies
CookieExpirationDescription
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
_gat_gtag_UA_93370927_21 minuteSet by Google to distinguish users.