Distanzmesssysteme

Flexible Präzision mit FDM-1 und FDM-2

Die faseroptischen Distanzmesssysteme FDM-1 & FDM-2 arbeiten mit hochpräzisen kurzkohärenten Interferometern für berührungslose Abstands-, Form- und Rauheitsmessungen mit einer Auflösung im Sub-Nanometerbereich. Die speziell konfektionierten Miniatursonden auf Lichtleiterbasis bieten enorme Flexibilität. Mit Durchmessern ab 50 µm erreichen sie auch sehr kleine oder schwer zugängliche Bauräume. Sie scannen Spritzlöcher von Einspritzdüsen oder kleine Zahnzwischenräume von Präzisionszahnrädern. Für größere Bauräume stehen Standard-Messsonden mit Durchmessern von 0,8 und 1,3 mm zur Verfügung.

Durch den modularen Aufbau der Messsysteme können Sonde und Auswerteeinheit nahezu beliebig weit voneinander entfernt aufgestellt werden. Hohe Messfrequenzen, integrierte Schnittstellen und systemspezifische Softwarelösungen ermöglichen außerdem eine vollständige Einbindung in automatisierte Produktionsprozesse. Für Inline-Messungen im Produktionstakt.

Produktbroschüre Faseroptische Distanzmesssysteme Vorderseite
Produktbroschüre Faseroptische Distanzmesssysteme Rückseite

Ihre Vorteile

  • Messung in kleinsten Bauräumen (ab Ø 0,1 mm)
  • Ergebnisse mit Nanometergenauigkeit
  • Berührungslos und verschleißfrei
  • Ideal für eine schnelle 100-Prozent-Prüfung
  • Nahezu material- und oberflächenunabhängig
  • Einzelpunkt- und Mehrstellenmessungen möglich
  • Erzeugung von 2D-Profilen und 3D-Punktewolken
  • Normgerechte Qualitätskontrolle nach DIN EN ISO
  • Voll automatisierbar und integrierbar
  • Elektromagnetisch verträglich (EMV)

Systemkenndaten

FDM-1

Für höchste Genauigkeit

Messbereich80 µm
Auflösung (typ. Standard­abweichung)< 3 nm*
Durchmesser Messsonde≥ 50 µm

*Bei Punktmessung mit einem Arbeitsabstand von 0,1 mm auf poliertem Glas.

FDM-2

Großer Messbereich

Messbereich1 mm
Auflösung (typ. Standard­abweichung)< 10 nm*
Durchmesser Messsonde≥ 50 µm

*Bei Punktmessung mit einem Arbeitsabstand von 0,1 mm auf poliertem Glas.

Allgemeine Parameter

Faseroptisches Distanzmesssystem FDM-1 Frontansicht Faseroptisches Distanzmesssystem FDM-1 Rückseite  mit Schnittstellen Faseroptisches Distanzmesssystem FDM-2 Frontansicht

Messprinzip

kurzkohärente Interferometrie

Sondendurchmesser

0,05 / 0,08 / 0,125 / 0,8 / 1,3 – 5 mm

Mess­bare Materi­alien und Ober­flächen

Glas, Metall, Keramik, Kunst­stoff u.a. – trans­parent, spiegelnd, matt

Innen­durch­messer Prüfling

ab 0,1 mm

Mess­richtung

axial (0°), winklig (45° – 90°)

Mess­frequenz

bis zu 20 kHz (ab­hängig vom Mess­objekt)

Mehr­stellen­messung

paralle­les oder sequen­tielles Aus­lesen mehrerer Sonden möglich

Software

FDM­Control (Steuerung) / Data­Viewer (Auswertung)

Programmier­schnitt­stellen

API, DLL

System­schnitt­stellen (konfigurierbar)

Trigger IN, Gate IN, Trigger OUT: TTL 5V, Ethernet, GPIO

Strom­versorgung

230 V (AC)

Anwendungen

FDM-1 und FDM-2 eignen sich besonders für Anwendungen in der Präzisions- und Ultrapräzisionsfertigung. Schwer zugängliche Oberflächenstrukturen und Bauräume können mit den miniaturisierten Sonden flexibel, berührungslos und hochgenau geprüft werden.

Charakterisierung von Oberflächen

  • Erfassung von Rauheit und Welligkeit an technischen Oberflächen
  • Überwachung und Feststellung von Werkzeugverschleiß
  • Prüfung von Optiken, Wafern und Optical Flats
  • Messungen im Scanbetrieb zur 2D/3D-Darstellung

    z.B. von Freiformflächen wie Zahnradflanken

Hochgenaue Abstandsmessung

  • Messung von Ausdehnung, Drift und Vibrationen an Ultrapräzisions- und Werkzeugmaschinen
  • Positionserfassung zur hochgenauen Ausrichtung von Präzisionsbauteilen

    auch mittels Mehrstellenmesstechnik möglich

Prüfung von Form- und Lagetoleranzen

  • z.B. Rundheit, Ebenheit, Geradheit, Parallelität, Rundlaufeigenschaften

Messungen in kleinsten und schwer zugänglichen Bauräumen

  • z.B. Mikrobohrungen, Spritzlöcher von Einspritzdüsen, Fußflanken von Präzisionszahnrädern

Integration in hochgenaue Koordinaten­mess­geräte, Prüf­automaten und UP-Werkzeug­maschinen

  • Kompatibilität und Automatisierung dank serieller Schnittstellen
  • Einzel- oder Mehrstellenmessung
  • Inline-Messungen im Produktionstakt
  • Industrie-4.0-Anwendungen

Gerne entwickeln wir passgenaue Sonderlösungen für Ihre Messaufgabe.

Privacy Overview
fionec GmbH

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. These cookies do not store any personal information.
>> More information

Necessary cookies

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Show cookies
CookieExpirationDescription
PHPSESSIDSessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookie and is deleted when all the browser windows are closed.
wordpress_test_cookieSessionThis cookie read if cookies can be placed.
wp_langSessionThis cookie store language settings.
pll_language1 yearPolylang uses a cookie to remember the language selected by the user.
Performance cookies

Performance cookies are used to see how visitors use the website, eg. analytics cookies. Those cookies cannot be used to directly identify a certain visitor.

Show cookies
CookieExpirationDescription
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
_gat_gtag_UA_93370927_21 minuteSet by Google to distinguish users.